Ertragswertgutachten in Sulz am Neckar
- Zertifizierte Ertragswertgutachten in Sulz am Neckar
- Bausachverständiger und Schreinermeister mit 27 Jahren Erfahrung
- Wertermittlung im Ertragswertverfahren
- Ertragswertgutachten von Immobilien in Sulz am Neckar
- Kurzfristige Besichtigungstermine in Sulz am Neckar
Termin für Ihr Ertragswertgutachten in Sulz am Neckar vereinbaren
Ertragswertgutachten in Sulz am Neckar - Was ist ein Ertragswertgutachten?
E in Ertragswertgutachten errechnet den Wert einer Immobilie in Sulz am Neckar aus den tatsächlich erzielten Mieteinnahmen bzw. zu erzielenden Mieteinnahmen. Es ist ein komplexes Verfahren, bei dem zur Berechnung die Parameter wie Bodenwertverzinsung (Liegenschaftszinssatz), Mietertrag, Verwaltungskosten und Restnutzungsdauer einbezogen werden.
"Lage, Lage, Lage…. Vermietete Objekte und Geschäftsräume gewinnen oder verlieren an Renditewert je nach Lage in Sulz am Neckar und viel weniger nach tatsächlicher Ausstattung bzw. Zustand, als man gemeinhin annimmt.
Als erfahrener Bausachverständiger bin ich ständig in Süddeutschland unterwegs und kenne mich in Sulz am Neckar sehr gut."
Ihr Gerd Hirning
Wann benötigen Sie in Sulz am Neckar ein Ertragswertgutachten?
Ein Ertragswertgutachten fordern Sie an, wenn der Wert einer Immobilie oder eines Flurstückes in Sulz am Neckar über den Parameter „zu erwartenden Ertrag durch Miet- oder Pachteinnahmen“ berechnen und bewerten lassen müssen. In der Regel ist dies der Fall, wenn Sie Ihr vermietetes Objekt oder Ihr Unternehmenskomplex in Sulz am Neckar veräußern oder andersherum, ein solches kaufen möchten.
Sie benötigen ein Ertragswertgutachten ebenso für das Finanzamt, welches dieses aussagekräftige Gutachten als steuerliche Berechnungsgrundlage bevorzugt. Grundsätzlich finden steuerliche Festsetzungen und Berechnungen auf der Basis eines Ertragswertgutachtens statt. Denn hier werden die tatsächlich gezahlten Mieten zugrunde gelegt.
Für einen Investor sind die Zahlen eines fundierten Ertragswertgutachtens die Basis seiner Kaufentscheidung. Es geht also darum, die nachhaltig am Markt zu erzielenden Mieten einer Immobilie zu ermitteln und in ein objektives Verhältnis zum Kaufpreis zu setzen.
Für welche Objekte benötigt man ein Ertragswertgutachten in Sulz am Neckar?
Wenn Sie in Sulz am Neckar ein Mietobjekt (in der Regel ein Mehrfamilienhaus) veräußern möchten, wird der Investor ein Ertragswertgutachten erstellen.
Dasselbe gilt für alle gewerblich genutzten Immobilien. Hier geht es um Erträge, die die jeweilige Immobilie zukünftig erwirtschaften wird. Diese Erträge bestimmen den Wert der Immobilie, also letztlich den Kaufpreis.
Sonderimmobilien in Sulz am Neckar, welche ein Ertragswertgutachten bei Veräußerung benötigen, sind beispielsweise:
- Altenheime und Betreutes Wohnen
- Hotels und Gaststätten
- Logistikgebäude
- Tankstellen
- Biogasanlagen
- Windräder
- Landwirtschaftliche Betriebe
Welche Parameter werden zur Berechnung herangezogen?
Neben der Lage in Sulz am Neckar, die vor allem bei vermieteten Objekten große Relevanz besitzt, sind es folgende Parameter, die zur Berechnung herangezogen werden:
- Größe bzw. Fläche der gesamten Immobilie
- Bodenwert
- Bodenwertverzinsung
- Baulicher Zustand
- Instandhaltungszustand
- Kaltmiete
- Mietspiegel
- Mieteinnahmen
- Besondere objektspezifische Grundstücksmerkmale (BOG’s)
- Bewirtschaftungskosten
All diese Daten müssen akribisch eruiert und in einem speziellen Berechnungsverfahren miteinander verknüpft werden.
Ein Ertragswertgutachten lassen Sie am besten von einem Fachmann anfertigen, welcher auch die Gegebenheiten vor Ort in Sulz am Neckar kennt.
Sollten Sie sich fragen, ob in Ihrem Falle ein Vergleichswertgutachten in Sulz am Neckar oder ein Ertragswertgutachten in Sulz am Neckar in Frage kommt, rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir.
Selbstverständlich stehe ich auch für weitere Fragen und Beauftragung als Bausachverständiger in Sulz am Neckar jederzeit zur Verfügung.
Wer fordert in Sulz am Neckar ein Verkehrswertgutachten?
- Der Käufer, der hierdurch ein rechtssicheres Standing im Verkaufsprozess erhält.
- Der Verkäufer, der durch verlässliche Zahlen eine gute Entscheidung fällen kann.
- Indirekt das Finanzamt, das über ein zertifiziertes Verkehrswertgutachten die korrekten Steuersätze errechnet.
- Gerichte, die Entscheidungen auf Basis beweisbarer und belastbarer Faktenlage fällen.
- Die Erbengemeinschaft, die eine rechtssichere und unparteiische Grundlage wünscht.
Ertragswertgutachten brauchen Erfahrung
- Bausachverständiger und personenzertifizierter Gutachter für Immobilien DIN EN ISO/IEC 17024:2012
- In ständiger Weiterbildung zum Thema Immobilienbewertungen und Bauschäden
- 27 Jahre lang Schreinermeister im eigenen Betrieb
- Viele Jahre in ganz Süddeutschland auch im Innenausbau tätig
- Ihr kompetenter Berater auch für schwierige Konstellationen